Globaler Aktionsplan für Tiergenetische Ressourcen und Erklärung von Interlaken
dc.contributor.author | FAO | |
dc.date.issued | 2008 | |
dc.date.lastModified | 2021-08-26T14:34:39.0000000Z | |
dc.description.abstract | Die nachhaltige Nutzung, züchterische Weiterentwicklung und Erhaltung der tiergenetischen Ressourcen dieser Welt sind von entscheidender Bedeutung für die Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion, ländliche Entwicklung und die Umwelt. In Anerkennung des Bedarfs, effiziente Rahmenbedingungen zur Bewirtschaftung dieser Ressourcen vorzugeben und der Gefahr der genetischen Erosion entgegenzutreten, sind 109 Länder im September 2007 auf der ersten Internationalen Technischen Konferenz über Tiergeneti sche Ressourcen zu Ernährung und Landwirtschaft in Interlaken, Schweiz, zusammengekommen. Diese Konferenz hat den Globalen Aktionsplan angenommen, der 23 strategische Prioritäten zur Förderung der gewissenhaften Bewirtschaftung dieser lebenswichtigen Ressourcen beinhaltet. Der Globale Aktionsplan ist das Ergebnis eines von den Ländern ausgehenden Prozesses der Berichterstattung, Analyse und Diskussion. Dieser Prozess hat zugleich zur Vorlage des Weltzustandsberichtes über Tiergenetische Ressou rcen für Ernährung und Landwirtschaft geführt, der ersten umfassenden globalen Beschreibung der Nutztiervielfalt und ihrer Bewirtschaftung. Die Konferenz hat auch die Erklärung von Interlaken angenommen, welche die Verpflichtung der Länder zur Umsetzung des Globalen Aktionsplans bestätigt, und sicherstellt, dass die Nutztiervielfalt der Welt zur globalen Ernährungssicherung eingesetzt wird und auch für zukünftige Generationen zur Verfügung steht. | |
dc.format.numberofpages | 52 p. | |
dc.identifier.isbn | 9789257058484 | |
dc.identifier.url | http://www.fao.org/3/a1404de/a1404de.pdf | |
dc.language.iso | German | |
dc.publisher | FAO ; | |
dc.rights.copyright | FAO | |
dc.title | Globaler Aktionsplan für Tiergenetische Ressourcen und Erklärung von Interlaken | |
dc.title.subtitle | Verabschiedet durch die Internationale Technische Konferenz über Tiergenetische Ressourcen, Interlaken, Schweiz, 3.-7. September 2007 | |
dc.type | Book (stand-alone) | |
fao.edition | 1 | |
fao.identifier.jobnumber | A1404de | |
fao.identifier.uri | http://www.fao.org/documents/card/en/c/a1404de | |
fao.meetingsessionnumber | International Technical Conference on Animal Genetic Resources for Food and Agriculture | |
fao.placeofpublication | Rome, Italy ; | |
fao.subject.agrovoc | tiergenetische Ressourcen | |
fao.subject.agrovoc | Biodiversitätsschutz | |
fao.subject.agrovoc | internationales Abkommen | |
fao.subject.agrovoc | nachhaltige Nutzung | |
fao.subject.agrovoc | nachhaltige Entwicklung | |
fao.subject.agrovoc | Entwicklungspolitik | |
fao.subject.agrovoc | Tierzüchtung | |
fao.subject.agrovoc | Zuchtprogramm | |
fao.subject.agrovoc | Agroökosystem | |
fao.subject.agrovoc | Kapazitätsbildung | |
fao.subject.agrovoc | Monitoring | |
fao.subject.agrovoc | internationale Kooperation | |
fao.subject.agrovoc | Aktionsplan | |
fao.visibilitytype | PUBLIC KNOWLEDGE |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1