Thumbnail Image

Wasser Abzeichen









Related items

Showing items related by metadata.

  • Thumbnail Image
    Book (stand-alone)
    Globaler Aktionsplan für Tiergenetische Ressourcen und Erklärung von Interlaken
    Verabschiedet durch die Internationale Technische Konferenz über Tiergenetische Ressourcen, Interlaken, Schweiz, 3.-7. September 2007
    2008
    Die nachhaltige Nutzung, züchterische Weiterentwicklung und Erhaltung der tiergenetischen Ressourcen dieser Welt sind von entscheidender Bedeutung für die Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion, ländliche Entwicklung und die Umwelt. In Anerkennung des Bedarfs, effiziente Rahmenbedingungen zur Bewirtschaftung dieser Ressourcen vorzugeben und der Gefahr der genetischen Erosion entgegenzutreten, sind 109 Länder im September 2007 auf der ersten Internationalen Technischen Konferenz über Tiergeneti sche Ressourcen zu Ernährung und Landwirtschaft in Interlaken, Schweiz, zusammengekommen. Diese Konferenz hat den Globalen Aktionsplan angenommen, der 23 strategische Prioritäten zur Förderung der gewissenhaften Bewirtschaftung dieser lebenswichtigen Ressourcen beinhaltet. Der Globale Aktionsplan ist das Ergebnis eines von den Ländern ausgehenden Prozesses der Berichterstattung, Analyse und Diskussion. Dieser Prozess hat zugleich zur Vorlage des Weltzustandsberichtes über Tiergenetische Ressou rcen für Ernährung und Landwirtschaft geführt, der ersten umfassenden globalen Beschreibung der Nutztiervielfalt und ihrer Bewirtschaftung. Die Konferenz hat auch die Erklärung von Interlaken angenommen, welche die Verpflichtung der Länder zur Umsetzung des Globalen Aktionsplans bestätigt, und sicherstellt, dass die Nutztiervielfalt der Welt zur globalen Ernährungssicherung eingesetzt wird und auch für zukünftige Generationen zur Verfügung steht.
  • Thumbnail Image
    Booklet
    Freiwillige Leitlinien für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung 2022
    Diese Freiwilligen Leitlinien für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung (VGSSM) wurden in einem integrativen Prozess im Rahmen der Globalen Boden-Partnerschaft (GSP) entwickelt. Sie dienen als Referenz und enthalten für eine Vielzahl engagierter Akteure allgemeine fachliche und politische Empfehlungen. Die Leitlinien wurden von der 4. Vollversammlung der GSP (Rom, 25. Mai 2016) verabschiedet, bei der 25. Sitzung des FAO-Landwirtschaftsausschusses (Rom, 28. September 2016) genehmigt und schließlich bei der 155. Sitzung des FAO-Rats (Rom, 5. Dezember 2016) ratifiziert.
  • Thumbnail Image
    Brochure, flyer, fact-sheet
    Ernährungsphysiologische vorteile der Hülsenfrüchte
    Infografik
    2016
    Dies ist die erste einer Reihe von Infografiken, die auf den fünf Faktenblättern des Internationalen Jahres der Hülsenfrüchte beruhen. Diese Infografik fasst die Vorteile einer hülsenfrüchtereichen Ernährung zusammen und betont diese als Teil eines gesunden, ausgewogenen Lebensunterhaltes.

Users also downloaded

Showing related downloaded files

No results found.